- big-maec
- 7. August 2022
- Unerledigt
- Seitenleiste schließen
- 7. August 2022
Hallo,
mal eine Frage zum QNAP RAID Rechner und der realen Einrichtung.
Habe im RAID Rechner RAID 5: (Gleicht Kapazität und Schutz aus, wobei ein Laufwerk für die Datensicherung verwendet wird) ausgewählt und
folgende Zusammenstellung eingetragen 2x 10 TB und 2X 6 TB.
Als Ergebnis kam:
Nutzbarer Speicherplatz: 18 TB
Für den Datenschutz erforderliche Kapazität: 6 TB
See AlsoRaid 5 Erweiterung - NAS Hilfe und Support ForumWechsel von Raid 5 nach Raid 1 - NAS Hilfe und Support ForumRaid5 mit 4 oder 3 Festplatten sinnvoll? - NAS Hilfe und Support ForumAdvantages of RAID6 over RAID5 For Video SurveillanceUngenutzter Speicherplatz: 8 TB
Hier nochmal der link zum Rechner: https://www.qnap.com/de-de/sel…ro&poolOp=none&ssdOp=none
Im NAS Gerät mit QuTS hero Version 5 habe ich beim RAID5 einrichten als Ergebnis 16TB nutzbarer Speicherplatz und 16TB nicht genutzter Speicher. Was mache ich hier falsch?
Speicherpool.jpg
- 7. August 2022
Der Rechner rechnet mit den Angaben der HDD Kapazität (dezimal), QTS hingegen wie jedes Betriebssystem rechnet binär, daher kommt eine geringere Kapazität raus, was bei 18TB um die 16,6TB sein müsste. Davon braucht QTS selbst aber auch etwas, was nicht in die nutzbare Kapazität mit einfließt, sodass etwa das übrig bleibt, was dir angezeigt wird. Später brauchen aber auch die Dateisysteme noch etwas Kapazität, es wird also nochmal etwas weniger.
- 7. August 2022
Das erklärt aber nicht die angeblichen 15.56 TB nicht zugewiesenen Speicher.
- 7. August 2022
Im RAID Rechner werden 4x 6 TB als Basis genommen und aufgeteilt. Was im NAS als Basis genommen wird weiß ich nicht da ja fast 16 TB nicht zugewiesen werden.
- 7. August 2022
Nicht zugewiesener Speicherplatz ist nicht gleich ungenutzter Speicherplatz.
In einem neu erstellten Pool ist nunmal fast nichts zugewiesen und das entspricht dann fast der Größe des erstellten Pools. Es sind demnach nach der Erstellung nur 63GB zugewiesen, der Rest erst wenn Volumes und Snapshots erstellt werden.
Edit siehe
Zitat von Storage und Snapshots: Eine Übersicht zu Volume-Typen und Speicherpool
zugewiesene Kapazität
Der Begriff beschreibt die Kapazität, die ein Thin- oder Thick Volume dem Speicher Pool aktuell entzieht. Diese Kapazität ist immer dem entsprechenden Volume vorbehalten und steht daher nicht für andere Zwecke zur Verfügung. Dies muss nicht die für das Volume definierte Kapazität sein!
Welcher Parameter die zugewiesene Kapazität ausmacht ist abhängig davon, ob es sich um ein Thin- oder Thick-Volume handelt. Mehr dazu bei den Volume-Typen und später bei den Kapazitätsinformationen.
- 7. August 2022
Ich habe testweise mal einen Pool und einen Freigabeordner erstellt er nimmt nur 16 TB.
Speicherpool3.jpg
Bei 3 Festplatten zeigt er mir das an:
Speicherpool1.jpg
Bei 4 Festplatten zeigt er mir das an:
Speicherpool2.jpg
- 7. August 2022
Dir ist aber schon klar, dass Du 2x 9,1 TB und 2x 5,46 TB mischt, was dann 4x 5,46 TB ergibt, mit erfolgreich vergeudeten 2x 3,64 TB.
Auf Basis der Bruttokapazität von 4x 5,46 TB ergibt sich eine theoretisch nutzbare RAID 5-Kapazität von ca. 16,3 TB, nach Abzug von Systemvolumes, Strukturen usw. bleiben für Dich nutzbar 15,53 TB.
Sieht also alles perfekt aus.
- 7. August 2022
Und ne Datensicherung ist ein RAID auch nicht...also definitiv nicht mit nem Backup verwechseln
- 7. August 2022
Oh ha okay habe nicht überlegt in der Hektik. Das nach Abzug nur etwas über 15 TB übrig bleiben ist mir jetzt wo ich das sehe auch verständlich.
Der Verlust bei den 10 TB war mir auch klar, wollte später auf 4 x 10 TB aufrüsten. Im Moment bin ich eh noch auf der Suche nach einer vernünftigen Festplatten Konfiguration mit dem was ich habe. Aktuell habe ich 2x 16 TB und 1x 8 TB im DAS als Backup.
Die 2x 10 TB und 2x 6 TB im NAS.
Danke nochmal an alle.
- 7. August 2022
Zitat von tiermutter
Edit siehe
Quellenangabe?
- 8. August 2022
Erledigt... war am Smartphone mal wieder nicht so einfach, aber das könnte sich ja ab heute ändern
- 8. August 2022
Was mich ja eigentlich aus dem Tritt gebracht hat ist die Angabe zu den 15,56 TB nich zugewiesen Speicherplatz.(erste Bild)
Da müste ja noch 5,46 TB abgezogen werden für den Datenschutz. Im Moment muss ich davon ausgehen das 1 Fesplatte für den Datenschutz genutzt wird. Ich hoffe ich finde noch eine Grafik im System wo mir das mal aufgeschlüsselt angezeigt wird.
- 8. August 2022
Zitat von big-maec
Was mich ja eigentlich aus dem Tritt gebracht hat ist die Angabe zu den 15,56 TB nich zugewiesen Speicherplatz.
Zitat von big-maec
Da müste ja noch 5,46 TB abgezogen werden für den Datenschutz.
Nein. Die Kapa für "Datenschutz", also die Parität, wird nirgends berücksichtigt/ angegeben.
Was "nicht zugewiesen" bedeutet ist nun aber klar?
- 8. August 2022
Ja wenn das so gehandhabt wird, dann ist das so.